header-V2.jpg
 header-V1.jpg
 header-V3.jpg
Previous Next
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Online-Terminbuchung
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Online-Terminbuchung
  • Praxis
    • Frank Reiche
    • A.Reiche
    • O.Kargneluti
    • D.Kargneluti
  • Schwerpunkte
    • Diabetes
    • Fettleber (ernährungsbedingt)
    • Herz- / Kreislauferkrankungen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Belastungs-EKG (Ergometrie)
        • Langzeit-EKG
      • Krebsfrüherkenung / Krebsvorsorge
      • Eignungsuntersuchungen
        • LKW Führerschein
        • Sportboot-Führerschein
        • Tauchsport
      • Ernährungsberatung
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Leberfasten nach Dr. Worm ® (Leberfasten-Leberentgiftung, Stoffwechselnormalisierung)
      • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
  • Sprechzeiten
    • Digitale Telefonassistenz
  • Service
    • COVID19: Anamnesebogen und Impfung
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Online-Terminbuchung
    • Anamnesebögen
    • Medizinlexika
    • BMI Rechner
    • Kalorienverbrauch & Kalorienbedarf
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
 

Die Deutschen essen am liebsten und am meisten zu Abend

Um herauszufinden, wie viel die Menschen hierzulande täglich im Durchschnitt essen und vor allem, wie sie ihre Mahlzeiten auf den Tag verteilen, wurde das Essverhalten von 662 deutschen Erwachsenen über drei Jahre festgehalten und analysiert. Auch vor dem Hintergrund einer möglichst gesunden Ernährung wurde interpretiert, inwieweit ihr Essverhalten den gängigen Empfehlungen entspricht.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass sich das Essverhalten bei beiden Geschlechtern und bei unterschiedlichen Altersgruppen unterscheidet. Demnach haben die Frauen ein anderes Essmuster als die Männer. Außerdem isst die ältere Generation anders als die jüngere. Zudem unterscheidet sich das Essverhalten zwischen den übergewichtigen und den eher untergewichtigen Personen, wie man annehmen konnte.

Interessanterweise legen aber alle Deutschen den größten Wert auf die Mahlzeit am Abend.
Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen bezüglich der Ausgewogenheit ihrer Speisenauswahl im Mittel. Mengenmäßig nehmen sie im Durchschnitt zwischen 1.900 und 2.500 kcal zu sich.

In allen Alters- und Geschlechtsgruppen zeigte sich das Drei-Mahlzeiten-Muster. Es gab also Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie zwischendurch einen Snack. Auffällig war hierbei jedoch, dass insbesondere in der jüngeren Generation (Alter zwischen 18 bis 35 Jahren) die Mahlzeiten eher ineinander verschwommen sind. Sie nimmt ihre Mahlzeiten unregelmäßiger zu sich und legt die größte Betonung, auch hinsichtlich der verzehrten Kalorienmenge, auf das Abendessen.

Auch in den höheren Altersklassen wurde ein Großteil der Kalorien mit der Abendmahlzeit aufgenommen. Diese eher ungesunde Gewichtung konnte insbesondere bei übergewichtigen Teilnehmern gemessen werden. Eine kleine Gruppe scheint als Ausnahme zu gelten und sich hinsichtlich der Mahlzeiten-Verteilung gesünder zu verhalten: Frauen im Alter zwischen 65 und 80 Jahren gelingt es, abends nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen als zu den anderen beiden Hauptmahlzeiten.

Wittig F et al.
Energy and macronutrient intake over the course of the day of German adults: A DEDIPAC- study.
Appetite 7/2017; 114: 125-36.

Zurück zur Übersicht

Hausarztpraxis
Frank Reiche
Facharzt für Innere Medizin

Königstädter Straße 38
64569 Nauheim

Telefon:+49(6152)64181
Telefax:+49(6152)979562
mail@praxis-reiche.de
https://www.praxis-reiche.de

Hausarztpraxis | Frank Reiche | Facharzt für Innere Medizin

Königstädter Straße 38 | 64569 Nauheim
Telefon: +49(6152)64181 | Telefax: +49(6152)979562
mail@praxis-reiche.de | https://www.praxis-reiche.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Doctolib Online Termin buchen

Überweisung Überweisung

Rezept Rezept
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz